EWALIA Halswohlsaft für Pferde

Der EWALIA Halswohlsaft ist ein flüssiges Ergänzungsfuttermittel mit einer ausgewogenen Mischung aus Kräutern in Arzneibuchqualität. Thymian unterstützt die natürlichen Funktionen der Atemwege, Süßholzwurzel trägt zur Pflege der Schleimhäute bei und Eibisch kann die normale Schleimhautfunktion erhalten. So entsteht eine natürliche Begleitung für Pferde, deren Atemwege sensibel reagieren oder die in bestimmten Situationen zu angestrengter Atmung neigen. Besonders in der nasskalten Jahreszeit oder bei erhöhter Staubbelastung ist diese Kräuterkombination eine wertvolle Ergänzung zur täglichen Fütterung.

Zusammensetzung
Eibischblatt,  Salbeiblatt,  Thymiankraut,  Fenchel süß,  Süßholzwurzel,  Brennnesselblatt,  Kamille,  Lakritz,  Eukalyptus,  Anis,  Honig
Frei von
Färbungsmitteln,  Konservierungsstoffen,  Zuckerzusätzen
Analytische Bestandteile
Feuchtgehalt 98%
Rohprotein 0,5%
Rohfett 0,4%
Rohasche 0,6%
Rohfaser 0,5%
Natrium 0,004%

Wichtige Informationen

Dauer: Wir empfehlen mindestens 3 Wochen lang ohne Unterbrechung zu füttern.
Wie füttern: Du kannst den Saft direkt über das Futter geben. Alternativ kannst du den Saft auch mit einer Maulspritze direkt ins Maul geben, falls dein Pferd besonders wählerisch ist.


👉 Normalbedarf - für die Begleitende Unterstützung im Alltag (3 Flaschen)

  • Dosierung: 2x täglich 40 ml
  • Hinweis: Mit unserem 3er-Bündel (3 Flaschen) unterstützt du ein Pferd mit ca. 500 kg Gewicht zur begleitender Fütterung im Alltag für etwa 38 Tage bei durchgehender Fütterung.


👉 Mehrbedarf - für intensivere Phasen oder besonderen Bedarf (6 Flaschen)

  • Dosierung: 3x die Menge des Normalbedarfs für mindestens 10 Tage

So fütterst du am besten:
1. Starte mit der 3-fachen Tagesdosis, bis du eine Besserung bemerkst.
2. Bleibe noch 2 Tage länger bei dieser höheren Dosierung.
3. Danach reduziere auf die 2-fache Tagesdosis.
4. Wenn die Besserung anhält, kannst du die restlichen Flaschen mit der normalen Dosierung für die tägliche Begleitung weiterfüttern.


Hinweis: Kühl und dunkel lagern. Nach dem Öffnen zügig verbrauchen – innerhalb von 10–14 Tagen. Wenn möglich im Kühlschrank aufbewahren.

Die Atemwege des Pferdes sind ein hochsensibles System. Schon kleinste Veränderungen im Umfeld – etwa Temperaturunterschiede, hohe Luftfeuchtigkeit, trockene Stallluft oder Staub – können sie belasten. Auch Stress, intensive Arbeit und längere Aufenthalte in schlecht belüfteten Ställen fordern das Atmungssystem zusätzlich. Reagiert das Pferd empfindlich, zeigt sich dies häufig in Form von vermehrtem Abhusten, reduzierter Leistungsbereitschaft oder einem insgesamt angespannten Verhalten.

Eine tierärztliche Abklärung bei Husten ist immer das A und O. Eine bewusste Haltungsgestaltung trägt wesentlich zur Gesunderhaltung der Atemwege bei: staubarmes Heu, gute Stallhygiene, viel Frischluft und regelmäßige Bewegung sind wichtige Faktoren. Ergänzend können ausgewählte Pflanzen wie Eibisch, Thymian oder Fenchel die Fütterung sinnvoll abrunden. Sie werden seit Langem in der Kräuterkunde im Zusammenhang mit Atemkomfort und Schleimhautfunktion genutzt und können dazu beitragen, das Wohlbefinden des Pferdes in herausfordernden Phasen zu begleiten.

Wie viele Flaschen muss ich füttern?

Für intensivere Phasen oder besonderen Bedarf 👉 Hier empfehlen wir die Kur mit 6 Flaschen.

Dabei raten wir am Anfang den Mehrbedarf (3fache Tagesdosis) zu füttern. Du bleibst so lange auf der hohen Dosierung bis sich eine Verbesserung einstellt, plus 2 Tage. Danach den 2-fachen Normalbedarf füttern. Wenn die Verbesserung anhält, füttere die restlichen Flaschen mit der Dosierung laut Normalbedarf.

Für die Begleitende Unterstützung im Alltag 👉 Hier empfehlen wir die Kur mit 3 Flaschen.

Um das allgemeine Wohlbefinden deines Lieblings zu unterstützen, füttere die 3 Flaschen regelmäßig und ohne Unterbrechung gemäß der Empfehlung auf dem Etikett – angepasst an das Körpergewicht deines Tieres.


Wie muss ich füttern, wenn die Gabe nur 1x täglich möglich ist?

Wir empfehlen die Gabe unseres Produkts zweimal täglich. Dies gewährleistet, dass der Organismus die wertvollen Kräuter Wirkstoffe optimal aufnehmen kann. Eine Möglichkeit ist, das Futter bereits am Abend für die morgendliche Gabe durch den Stallwart etc. vorzubereiten, sofern es innerhalb von 24 Stunden verabreicht wird (besonders wichtig im Sommer). Alternativ kann eine Portion vor und eine nach der Reiteinheit gefüttert werden. Falls die zweimalige Gabe nicht möglich ist, empfehlen wir, 80% der Gesamt Tagesdosis zu verabreichen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Beispielsweise wären das 112 ml einmal täglich bei einer Gesamt Tagesdosis von 140 ml (70 ml + 70 ml). Unsere Erfahrung zeigt, dass eine regelmäßige zweimalige Gabe die beste Option ist, um die Wirksamkeit unserer Produkte voll auszuschöpfen.


Können mehrere Kräutersäfte gleichzeitig gefüttert werden?

Ja, du kannst bis zu drei verschiedene EWALIA Kräutersäfte gleichzeitig füttern. Jede unserer Kräutermischungen ist auf einen bestimmten Unterstützungsbereich abgestimmt – so ergänzen sie sich wunderbar, ohne sich gegenseitig zu beeinträchtigen.

JETZT zugreifen und mit unseren Bündel-Angeboten sparen – Rabatt wird im Warenkorb abgezogen!
+
Ewalia Kräutersäfte stehend Halswohlsaft
+
Ewalia Kräutersäfte stehend Halswohlsaft
+
Ewalia Kräutersäfte stehend Halswohlsaft
Ewalia Kräutersäfte stehend Immunvitalsaft
Statt: € 81,46 (10% gespart)
Preis für alle: € 73,31 %
Details
Ewalia Kräutersäfte stehend Halswohlsaft
3x EWALIA Halswohlsaft für Pferde 1L (Einzelpreis: € 20,49 - Inhalt: 1000 ml - € 2,15 / 100 ml)
Ewalia Kräutersäfte stehend Immunvitalsaft
1x EWALIA Immunvitalsaft für Pferde 1L (Einzelpreis: € 19,99 - Inhalt: 1000 ml - € 2,00 / 100 ml)

10 von 122 Bewertungen

5 von 5 Sternen


Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Die veröffentlichten Bewertungen spiegeln persönliche Erfahrungen wider und stellen keine medizinischen oder gesundheitsbezogenen Wirkversprechen dar.


30. Juli 2025 05:11

Beste Unterstützung!

Meine zwei Hafis fressen es sehr gerne!!

9. Juli 2025 05:30

TOP! Kein Husten mehr!

Ich habe nicht mehr dran geglaubt, aber mein Pferd hustet kaum noch!!! Super!!

10. Juli 2025 05:05

Gute Wirkung!

Meine Stute leidet seit Jahren unter allergisch bedingtem Husten und musste zeitweise fast tgl. inhalieren! Wir geben jetzt seit ca. 3 Wochen den Halswohlsaft und obwohl z. Zt. viele Allergene und Staub in der Luft sind hustet sie viel weniger und bekommt viel besser Luft, sodass wir nicht mehr inhalieren mussten! Scheint zu wirken, darüber sind wir sehr glücklich und können das Produkt nur weiterempfehlen!😊

11. Juli 2025 05:39

Equines Astma

Die Säfte sind super und helfen meinen Pferden bei jedem einzelnen Problem. Der Halswohlsaft ist der Hammer so konnte ich das Equines Asthma bei meiner Stute komplett beseitigen und sie ist symptomfrei.

15. Juli 2025 05:21

Pony deutlich fitter

Mein 30 Jähriger Isländer hat schwer Allergie und COPD und gilt als aus therapiert. Jeder kennt es, man probiert alle möglichen Produkte gibt eine Unmenge von Geld aus und hofft und bangt. Letztendlich muss man doch Cortison und Bronchienerweiterer geben. Da meine Tierärztin mir diesen Saft empfohlen hat dachte ich probierst Du es noch mal aus. Zwar musste ich auch schon in schlimmen Phasen auf die Schulmedizin zurück greifen aber deutlich weniger als letztes Jahr. Das Pony bekommt den Sommer über täglich den Saft und ich bin zufrieden. Als Unterstützung Mega gut und man kann nichts falsch machen.

17. Juli 2025 05:54

sehr gutes Produkt

Ewalia Halswohlsaft hilft vor allem bei allergiebedingtem Husten sehr gut! Binnen kürzester Zeit erfolgt eine Linderung des Symptome.

25. Juli 2025 05:23

Sehr gutes Produkt

Der Halswohlsaft hat meinem Pferd gut über den Winter geholfen! Tolles Produkt.

29. Juli 2025 06:26

Gute Wirkung!

Der Saft hilft immer gut und ist sehr unterstützend! Gerade in der Übergangszeit und für alte Pferde sehr zu empfehlen.

11. August 2025 06:42

Klasse Produkte

Sehr gute Produkte, der Husten war nach einer flache Halswohl schon weg .

11. August 2025 05:54

Super Saft

Mein Pferd hat im letzten Jahr im Herbst als es kühler wurde plötzlich gehustet und Nasenausfluss gehabt. Der Tierarzt hat uns einen Schleimlöser gegeben. Dann war der Husten kurzzeitig weg, kam aber nach ein paar Wochen wieder. Es folgten wieder Medikamente, Kräuterkuren aber der Husten und der Nasenausfluß kamen wieder. Dann habe ich den Halswohlsaft von Ewalia entdeckt und meinem Pferd ins Futter gegeben. Ich muss dazu sagen mein Pferd frisst nicht Alles, aber er fand den Saft von Anfang an super lecker. In nur ein paar Tagen war der Husten und der Nasenausfluß weg. Nach der 3 Wochen Kur ist mein Pferd Symptomfrei. Diese Rezension schreibe ich 8 Wochen nach der 3 Wochen Kur mit dem Halswohlsaft. Der Husten ist nicht wieder gekommen. Die Qualitätvon diesem Produkt ist sehr gut. Der Versand war auch sehr flott. Klare Kaufempfehlung

Die Zutaten erklärt

Eibischblatt-Media

Eibischblatt

Der Meister der Linderung von Haut und Schleimhaut

Salbeiblatt-Media

Salbeiblatt

Salbei "der Heilende" ist altbewährt bei Entzündungen der Schleimhaut

Thymiankraut-Media

Thymiankraut

Der antibakterielle Atemwegsheiler

Fenchel süß-Media

Fenchel süß

Die Wohltat für die Atemwege und den Bauch

Süßholzwurzel-Media

Süßholzwurzel

Ist eine Wohltat für gereizte Schleimhäute

Brennnesselblatt-Media

Brennnesselblatt

Der Alleskönner unter den Heilkräutern

Kamille-Media

Kamille

Die Mutter der heilenden Kräuter

Lakritz-Media

Lakritz

Eine Wohltat für gereizte Schleimhäute

Eukalyptus-Media

Eukalyptus

Für ein freies Durchatmen

Anis-Media

Anis

Der wertvolle Schleim- und Krampflöser

Honig-Media

Honig

Das süße Gold der Bienen

Unser Versprechen an dich

Für uns steht das Wohlbefinden von Tier & Mensch an erster Stelle. Ewalia entstand aus einer persönlichen Notlage. Eines unserer Pferde litt an chronischem Husten. Seitdem stellen wir mit viel Liebe Naturprodukte her, die aus besten, natürlichen Zutaten bestehen – und das wird immer so sein. Bei Fragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.